Was ist Coperose?
Sichtbar erweiterte Äderchen, fleckige Rötungen, Hitze und Spannungsgefüle: Gefäßlabile Haut, auch Coperose genannt, ist weit mehr als nur Schönmheitemackel. Coperose bezeichnet eine genetisch bedingte Erweiterugn der Blutgefäße im Gesicht: zunächst vorübergehendes ” Flushing” mit unangenehmen Hitzegefühl, dann anhaltende, schmetterlingsförmige Rötungen der Haut. Im forgeschrietenen Stadium können sich zusätzlich zu anhaltenden Röttung Schwellungen und Knötchen( Papeln ) entwickeln. Die Auswirkungen der Coperose stellt für Betroffene oft eine starke Beeinträchtigung dar.
Was ist der Unterschied zwischen Couperose und rosacea?
Bei der Frage, inwieweit die beiden Hautkrankheiten Couperose und Rosacea zusammenhängen, gibt es zwei unterschiedliche Ansichten: Die Mehrheit der Forscher vermutet, dass Couperose eine Vorstufe beziehungsweise ein Frühstadium der Rosacea darstellt. Anders ausgedrückt, kann eine frühe Form der Rosacea auch als Couperose bezeichnet werden.
Unser Tipp: Vermeiden Sie Trigger-Faktoren, die Coperose auslösen können
- Sonnenlicht, heiße Bäder, Sauna oder sehr warme Räume
- extreme Temperaturen, Temperaturwechsel und Wetterbedinungen( Wind, Feuchtigkeit, Kälte, Hitze)
- heiße Getränke oder Speisen
- scharfe 0der auch glutamat-und histaminreiche Nahrungsmittel
- alkoholische Getränke
- Gesichtswasser mit Alkohol
- Körperliche Anstrendung
- Emotionaler Stress
Die Behandlung
Das Behandlungssysten wird stets auf das persönliche Erscheinungsbild Ihrer Haut abgestimmt: Apparative Methoden wie Ultraschall zu Mikromassage oder die speziell entwickelte Sobye Massage mit Drainage-Effekt runden die proffisionelle Behandlung wirkungsvoll ab. Für einen nachhaltigen Pflegeerfolg empfellen wir, das REVIDERM Coperose Tretment oder HAUTEXPERTE Coperose -Spezial als Kur anzuwenden.
Zusatzbehandlungen:
- AquaFacial
- Ausreinigung
- Collagen-Vleise Mask